Wenn Sie folgendes nicht durchführen, dann ist ihre Website unvollständig und enthält Platzhalter!

  • Alle Seiten, die sie nicht benötigen prüfen und entfernen (dann müssen sie sie auch aus der Navigation entfernen)
  • Menüs zuweisen: Dashboard > Design > Customizer > Menüs > Alle Positionen anzeigen
    • Footer Quicklinks: Quicklinks
    • Primäre Navigation: Primäre Navigation
    • Social Links: Social Links
    • (Footer Navigation ist noch ohne Funktion, da müssen Sie nichts zuordnen)
  • Startseite festlegen: Dashboard > Design > Customizer >Homepage-Einstellungen: Eine statische Seite: Einrichtung XXX Muster auswählen
  • Gesetzlich geforderte Inhalte im Footer zuordnen: Dashboard > Design > Customizer > Footer
    • Kontakt : eigene Adresse eintragen (löschen ist KEINE Option, diese Seiten sind VERPFLICHTEND für einen Webauftritt!)
    • Impressum: eigene Adresse eintragen
    • Leichte Sprache: mit eigenem Text füllen
    • Datenschutz: zurodnen reicht aus. Aber wenn Sie via Gravity Forms persönliche Daten sammeln, müssen Sie den Inhalt anpassen
    • Barrierefreiheit: zuordnen reicht aus. Wenn Sie nicht-barrierefreie Inhalte hochladen, müssen Sie den Inhalt anpassen.
    • Campus-URL: einen Campus-Plan verlinken, z.B.: https://www.uni-mainz.de/campusplan/
    • Ihre Adresse im Footer eintragen
  • Navigation, wenn nötig, anpassen: Dashboard > Design > Customizer > Menü
  • Änderungen im Customizer veröffentlichen
  • Name der Startseite anpassen: Dashboard > Seiten > Maus auf „Einrichtung XXX Muster“ > Quickedit
  • Auf der Startseite und der Weiterbildungsseite das Post Listing / die Betragsauflistung: Damit Ihre eigenen Beiträge angezeigt werden, klicken Sie hier und auf der Seite ‚Weiterbildung‘ jeweils in der rechten Spalte unterhalb von ‚Post Settings’/’Listing Settings‘ > ‚Multisite hinzufügen‘, und wählen Ihren Website anstatt der Kopiervorlage.