Ein sonniger Tag ist ideal: Sie beobachten mit den Kindern rundum eine Wasserfontäne und experimentieren im Freien mit wassergefüllten Glaskolben, die als Regentropfenmodelle dienen. Eingangs klären Sie, wie Regenbögen aussehen und unter welchen Bedingungen diese gesehen werden können.
Im Verlauf von sieben Lernschritten lernen die Kinder, dass die Regenbogenfarben von den Regentropfen stammen. Denn diese leuchten beim Fallen im Sonnenlicht erst in den Farben des oberen Nebenbogens, weiter unten in den Farben des Hauptbogens.
Ein Leitfaden zur Lerneinheit und Unterrichtsmaterialien stehen Ihnen als Downloads zur Verfügung.
Im Aufbau…