Sie möchten über unsere aktuellen Angebote informiert bleiben? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an!

Elementarteilchen, Schwarze Löcher, Chaos-Theorie sind bekannte Schlagworte aus der Physik. Womit beschäftigt sich darüber hinaus die moderne Physik? Welche Bedeutung kommt dem experimentellen Arbeiten im Studium zu? Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den verschiedenen Physik-Studiengängen?

Du willst die Physik an der JGU Mainz näher kennenlernen? Spannende Einblicke in aktuelle Forschung gewinnen, Labore von innen sehen und mit Wissenschaftler:innen ins Gespräch kommen?

Dann komm am 26. Juni 2025 zwischen 9 und 15 Uhr zum Tag der offenen Uni auf den Campus der JGU!

Die Teilchenphysik-Akademie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz bietet dir die einmalige Chance, einen eigenen Teilchendetektor zu bauen und ihn am Teilchenbeschleuniger auf dem Campus, dem Mainzer Mikrotron (MAMI), zu testen. In spannenden Vorträgen und Workshops lernst du Elementarteilchen und die mathematischen Grundlagen kennen.

Dienstags treffen wir uns zur Teilchenphysik-AG.

Hier hast du die Möglichkeit, spannende Projekte rund um die kleinsten Bausteine des Universums zu erleben.
Zum Auftakt bauen wir ein LEGO-Modell des ATLAS-Detektors, eines der wichtigsten Instrumente am CERN, mit dem 2012 das Higgs-Boson entdeckt wurde.