COSMO-Detektoren sind eine Entwicklung des Netzwerk Teilchenwelt und eignen sich hervorragend für einen Einstieg in die Welt der kleinsten Teilchen. Die Detektoren messen Signale kosmische Myonen, woraus sich nicht nur die Rate der kosmischen Myonen sondern auch deren Geschwindigkeit und Lebensdauer bestimmen lässt. Hier ist auch ein kleiner Exkurs in die spezielle Relativitätstheorie angebracht. Außerdem lässt sich die Winkelabhängigkeit der Myonenrate und vieles mehr damit messen.

Ausgerüstet mit drei Myonen-Detektoren und Lehrmaterialien zeigen Sie Ihrer Klasse, welche spannenden Experimente zu Myonen sich durchführen lassen.

Da es sich bei den Messungen meist um Langzeitmessungen handelt, bietet es sich an, die Myonendetektoren für ein paar Unterrichtsstunden an Ihrer Schule zu belassen, so dass Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler genügend Zeit zum eigenen Experiment finden.

Fragen Sie über unser Ausleihformular bei uns an und bereichern Sie ihren Unterricht mit spannenden Experimenten der Teilchenphysik!

Verfügbarkeit: Auf Anfrage

COSMO-Detektoren können für zwei Wochen, nach Vereinbarung auch länger, ausgeliehen werden.

Größe und Gewicht: 0,6×0,6×0,3 m³, ~3 kg