Bist du fasziniert von den tiefsten Geheimnissen des Universums? Interessierst du dich für die kleinsten Bausteine der Materie? Dann ist die Teilchenphysik-AG der Universität Mainz genau das Richtige für dich! Diese AG bietet Oberstufenschülern die einmalige Gelegenheit, die Welt der Teilchenphysik hautnah zu erleben.
Die AG trifft sich am ersten und dritten Dienstag im Monat.
ATLAS ist einer der vier großen Detektoren am Large Hadron Collider (LHC) am CERN. Er wurde entworfen, um ein breites Spektrum an Teilchenkollisionen zu untersuchen, darunter das Studium des Higgs-Bosons, der Supersymmetrie und vieler anderer Phänomene der Hochenergiephysik. Mit diesem Detektor wurde 2012 das Higgs-Boson entdeckt!
Unser erstes Projekt dreht sich um denATLAS-Detektor.
Die AG richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die Interesse an Physik haben, insbesondere an der faszinierenden Welt der Teilchenphysik. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – Neugier und Begeisterung reichen aus!