Die Nebelkammer-Masterclass bietet eine einzigartige Gelegenheit, das Universum aus einer neuen Perspektive zu betrachten und mehr über die Funktionsweise der Welt um uns herum zu erfahren. Mit der Nebelkammer, einem einfachen, aber faszinierenden Instrument, können Spuren von subatomaren Teilchen sichtbar gemacht werden. In den 1930er Jahren führte die Verwendung von Nebelkammern zu spektakulären Entdeckungen.

Bei der Nebelkammer-Masterclass könnt ihr selbst eine Nebelkammer bauen und Teilchen aus der kosmischen Strahlung nachweisen.

In einem Einführungsvortrag werden die Grundlagen der Teilchenphysik vermittelt, und ein Einblick in die Astroteilchenphysik gegeben.

Nach erfolgreichem Aufbau der Nebelkammer kann kosmische Strahlung beobachtet und verschiede Teilchen identifiziert werden.

Was ist eine Nebelkammer-Masterclass?

  • Eine Möglichkeit, um während der Schulzeit Forscher:innen der Uni Mainz mit deinen Fragen zu löchern
  • Eine Möglichkeit, mehr über das Universum zu lernen
  • Eine Möglichkeit, mit gleichgesinnten Schüler:innen zusammenzuarbeiten

Wir empfehlen die Teilnahme Schülerinnen und Schülern ab der 9. Klasse. Für die Teilnahme sind keine speziellen Physik-Kenntnisse, die über das Mittelstufenniveau hinausgehen, erforderlich. Es zählen das Interesse und die Bereitschaft, sich über aktuelle Themen der Teilchenphysik informieren zu wollen.

Masterclasses für Klassen oder Gruppen können über unser Formular jederzeit angefragt werden. Wir werden uns dann melden um einen Termin zu vereinbaren.