Schülerpraktika

Zweiwöchiges Schülerpraktikum

Du interessierst dich für Physik und möchtest wissen, wie es ist, in einem Forschungslabor zu arbeiten? Dann ist das zweiwöchige Schülerpraktikum an der JGU genau das Richtige für dich!

Das Praktikum bietet dir die Chance, verschiedene Forschungsbereiche der physikalischen Institute der JGU kennenzulernen. Nach einer kurzen Einführung geht es in die Arbeitsgruppen und Werkstätten, wo du spannende Projekte aus allen Bereichen der modernen Physik vorgestellt bekommst. Außerdem kannst du unter Anleitung eigene Experimente im Labor machen und deine physikalischen Fähigkeiten testen. Das Praktikum findet im Institut für Physik und im Institut für Kernphysik statt.

 

Das Ziel des Praktikums ist es, dir bei der Studienwahl zu helfen, indem du moderne Technik und physikalische Forschung hautnah erlebst. Du kannst dich mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern austauschen und ihnen alle Fragen stellen, die dich interessieren. Vielleicht entdeckst du ja deine Leidenschaft für die Physik!

Die Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, an allen Phasen des Praktikums teilzunehmen. Sie können sich über die aktuellen Entwicklungen in der Physik informieren und Anregungen für den Unterricht mitnehmen.

Bitte beachte, dass aus Gründen der Arbeitssicherheit ein Praktikum erst ab 16 Jahren möglich ist.

Anmeldung

Nächste Praktikumstermine:
15. - 26. Januar 2024: Keine Plätze mehr frei
08. - 19. April 2024: Anmeldung
01. - 12. Juli 2024: Anmeldung
Oktober 2024

 

Ablauf des Praktikums

Das Praktikum ist in Zwei-Tages-Blöcken organisiert, sodass du verschiedene Arbeitsgruppen (AGs) und Forschungsbereiche besuchen kannst. Du wirst in Zwei- oder Dreiergruppen die verschiedenen Stationen durchlaufen, um einen tieferen Einblick in die einzelnen Gruppen zu erhalten. Die genauen Stationen werden zu Beginn des Praktikums festgelegt. Wir bemühen uns, ein breites Themenspektrum abzudecken, damit unterschiedliche Forschungsbereiche erkundet werden und für jeden etwas Interessantes dabei ist.

Der Ablauf des Praktikums könnte z.B. so aussehen:

Montag Begrüßung und Einführung 10 - 16 Uhr
Dienstag / Mittwoch z.B. AG QUANTUM 9 - 17 Uhr
Donnerstag / Freitag z.B. AG Theoretische Physik 9 - 17 Uhr
Montag / Dienstag z.B. Mechanische Werkstatt 9 - 17 Uhr
Mittwoch / Donnerstag z.B. Beschleunigergruppe 9 - 17 Uhr
Freitag Abschluss 10 - 16 Uhr

 

Individuelle Praktika

Individuelle Praktika in einer bestimmten Arbeitsgruppe sind möglich und können direkt mit der jeweiligen Arbeitsgruppe abgestimmt werden. Der Zeitraum des Praktikums ist flexibel, wobei wir eine Mindestdauer von 2 Wochen empfehlen. Wir unterstützen gerne bei der Kontaktaufnahme und Vermittlung.