Angebote für Studierende

Begrüßung und Informationen zum Studienbeginn

Vor Beginn Ihres ersten Semesters findet eine Begrüßung durch Physik-Lehramtsstudierende und Vertreter der Lehrenden statt. Dabei geht es auch um konkrete Informationen zum/zu Ihrem Physik-Lehramtsstudium. Es werden z. B. die verschiedenen Lehrveranstaltungen zur Physik-Fachdidaktik vorgestellt. Eine erste, grobe Übersicht über die für Ihr Lehramtsstudium relevante Literatur finden Sie hier. Diese Liste kann in den jeweiligen Lehrveranstaltungen weiter konkretisiert werden.

Termine für kommende Lehrveranstaltungen

In jedem Semester werden während der ersten Anmeldephase Terminumfragen durchgeführt, in denen Sie Ihre Terminwünsche für die physikdidaktischen Lehrveranstaltungen einbringen können. Per E-Mail erhalten Sie Links zu diesen Umfragen. Ansprechpartner für Fragen und Anliegen zu diesen Terminumfragen ist Andreas Pysik.

Institutstreff: Kontakte mit Lehrenden und Angebote zu Abschlussarbeiten

Jährlich im Sommersemester findet der "Institutstreff" statt. Lehrende aus den Bereichen Education und Science stellen sich, ihre Arbeitsgruppen und -gebiete sowie ihre Angebote für Abschlussarbeiten vor. Dabei haben Sie die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit den Lehrenden.

Schwerpunkt: Physikunterricht planen

In der Vorlesung "Grundlagen der Fachdidaktik" ist die Planung von Physikunterricht ein Schwerpunktthema: Grundlegende Planungsbereiche und -aspekte werden dort anhand eines Beispiels entwickelt, konkretisiert und in einem Planungsmodell zusammengefasst.

Hier steht Ihnen das Planungsmodell als Download zur Verfügung:

 

 

Wahlveranstaltungen im Master of Education

Stellenausschreibungen